Die Greens sind bereit, die achtköpfige Küchencrew ebenfalls. Am Samstag gibt es im Golfpark Zürichsee einen Tag der offenen Türe. Die neuen Pächter Nadja und Christian Leschhorn zeigen erstmals ihre Oase.
Ausgabe vom Donnerstag, 23. Januar 2025, Nr. 4
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Nachfrage in der Region Rückläufig:
Dubai-Schoggi: Das Ende?
Windenergie Linthgebiet:
Sind Windräder in Schänis vom Tisch?
Grossbau-Stelle Gossau:
Zwei Jahre kein Durchkommen für den Verkehr
Die Greens sind bereit, die achtköpfige Küchencrew ebenfalls. Am Samstag gibt es im Golfpark Zürichsee einen Tag der offenen Türe. Die neuen Pächter Nadja und Christian Leschhorn zeigen erstmals ihre Oase.
Das Blasorchester Siebnen vertritt am 7. Mai die Schweiz an der Europameisterschaft für sinfonische Blasorchester in Frankreich. Für diesen Wettbewerb hat das Orchester eine Komposition über den Kanton Schwyz in Auftrag gegeben.
Nach über zwei Jahren Sperrung steht dem Wanderweg durchs «Neuhüsler-Tobel» die Freigabe kurz bevor.
Wer mit einem freilaufenden Hund nur schon in die Nähe eines Zürcher Waldes kommt, verstösst bald gegen das neue Gesetz. Das ist eine von mehreren Neuerungen zum Schutz von Tieren.
In Näfels hat sich die Firma Anavia AG angesiedelt. Sie entwickelt und produziert Helikopter, die ohne Piloten fliegen und vollautomatisch Aufträge erledigen. Firmengründer Jon Andri Jörg erklärt, wozu diese Flugobjekte nützlich sind und wieso er mit seinem Start-up nach Näfels kam.
Hockey-Legende Claudio Micheli (52) war einer der Helden, als die Lakers vor 17 Jahren gegen die Zuger erstmals in ihrer Klubgeschichte in den Halbfinal einzogen. Legendär war in seiner Jugend auch der Samichlaus im Engadin, der ihn Jahr für Jahr zum Heulen brachte.
Aufgefrischt, modernisiert und nachhaltiger kommt der Raddampfer «Stadt Rapperswil» zurück in den Sommerfahrplan der ZSG. Die Obersee Nachrichten waren auf Testfahrt mit dabei.
Seite 52 von 88