Kurz vor seiner mehrmonatigen Abwesenheit stellte sich Oliver Heer (35) an seinem Heimathafen in der Kempratner Bucht bei Rapperswil den «Obersee Nachrichten» zum Interview.
Ausgabe vom Donnerstag, 23. Januar 2025, Nr. 4
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Nachfrage in der Region Rückläufig:
Dubai-Schoggi: Das Ende?
Windenergie Linthgebiet:
Sind Windräder in Schänis vom Tisch?
Grossbau-Stelle Gossau:
Zwei Jahre kein Durchkommen für den Verkehr
Kurz vor seiner mehrmonatigen Abwesenheit stellte sich Oliver Heer (35) an seinem Heimathafen in der Kempratner Bucht bei Rapperswil den «Obersee Nachrichten» zum Interview.
Noch ist der Pfäffikersee frei von den invasiven Quagga-Muscheln. Damit es so bleibt, hat der Kanton strenge Massnahmen beschlossen. In Wetzikon fand eine Informationsveranstaltung statt.
Der Joner Oliver Heer sammelte als kleiner Junge in der Kempratner Bucht bei Rapperswil seine ersten Erfahrungen auf einem Segelboot, einem Optimisten. Heute ist er Profisegler und möchte etwas erreichen, was noch kein Deutschschweizer geschafft hat: Er ist bei der Weltumseglung Vendée Globe 2024 am Start – und will die Regatta vor allem beenden.
Aufgewachsen zwischen zwei Seen, liebt der Wahl-Schmerkner seit 2017 das gefrorene Wasser: Cyril Bieri (31) ist erster Anschieber im Viererbob des Märchlers Michael Vogt.
Wasser ist seit je sein Element: zuerst gefroren, jetzt gesalzen in bis zu 100 Metern Meerestiefe. Ex-Lakers-Profi Chris Langer (55) holt an der Tieftauch-WM 4-mal Gold!
Aufgrund der Instandsetzungsarbeiten an der Linthkanalbrücke Grynau kommt es nun zu einer Vollsperrung bis 20. Dezember 2024. Der Verkehr muss grossräumig umgeleitet werden.
Riesenslalom-Star Thomas Tumler ist weltweit einer der wenigen, der in die Nähe der Zeiten von Überflieger Marco Odermatt kommt. Der Wahl-Lachner verrät: Im Camp im argentinischen Ushuaia hatte der Bündner Team-Senior (bald 35) für einmal die Nase vorn.
Seite 5 von 88