Am Samstag, 27. August findet ein grossangelegter Tag der offenen Tür statt. Mit dabei sind auch Feuerwehr, Polizei, First Responder und ein Rettungshelikopter. Mit dem Tag der offenen Tür wird die im September 2019 fertiggestellte neue Rettungswache nun auch offiziell eingeweiht. Ein öffentliches Einweihungsfest war aufgrund der Corona-Pandemie bisher nicht möglich. Mit einer Vielzahl an Demonstrationen zeigt der Rettungsdienst wie das Zusammenspiel funktioniert. Was es braucht, damit der Notarzt zum Verunfallten in einem Autofrack gelangt, wie sich die Retter gegenseitig unterstützen und worauf es bei der Zusammenarbeit mit der Luftrettung ankommt. «Wir möchten der Bevölkerung den hohen Standard im Rettungswesen in den Bezirken March und Höfe aufzeigen», sagt Wladimir Gervasoni, Leiter des Rettungsdienst Spital Lachen. «Team work in unserem Fall rettet Leben» so Gervasoni weiter. Das reich befrachtete Programm bietet für jeden etwas, bis hin zur Festwirtschaft und der Führung durch die Rettungswache durch ausgebildete Rettungssanitäter. Der Rettungsdienst und die Partnerorganisationen sind mit Informationsständen vor Ort und erklären ihre Arbeit und informieren über die Möglichkeiten in der Berufsbildung. (ON)