Beim Hinwiler Bahnhofplatz konnte mit einem Fest die Einweihung der neuen Bäckerei Steiner sowie den Berater-filialen der Bank Avera und der Raiffeisenbank Zürcher Oberland gefeiert werden.
Trotz des zeitweisen Regenfalls strömten gegen 2000 Interessierte in die Bahnhofsgegend. An kleinen Ständen mit regionalen Produkten, Kinderschminken und Livemusik wurden die Neubauten eingeweiht. Bauherr Bernhard Steiner zeigte sich erfreut über den Neubau. Und auch seine neue Bäckerei sei ein Pilotversuch eines neuen Konzeptes, wo viele regionale Produkte angeboten werden, ergänzte Steiner gegenüber den «Obersee Nachrichten».
Junge Linde als Ersatz
Neben den beiden Banken und der Bäckerei findet sich neu auch eine Zahnarztklinik in den Obergeschossen. Die Neubauten ersetzten drei Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, wo unter anderem zwei Restaurants angesiedelt waren. Zu Reden gab der Bau hingegen wegen der Fällung der 120-jährigen Winterlinde, welche von Steiner während der Bauzeit gefällt wurde. Es stellte sich heraus, dass diese Aktion illegal war. Fast am selben Ort steht nun vor der Raiffeisenbank eine junge Linde, noch etwas klein und verlassen steht sie auf dem Platz. Doch mit der Eröffnung solle auch Leben zurückkehren, meint Steiner weiter, Sitzbänke laden zum Verweilen ein und das Café der Bäckerei kann gegen den Bahnhof hin bei schönem Wetter geöffnet werden. Das Bauprojekt soll gegen 16 Millionen Franken gekostet haben, schätzt Bernhard Steiner weiter. Letzte Umgebungsarbeiten sollen in den kommenden Wochen noch abgeschlossen werden.
(hul)