Neuer Spielplatz für die Badi Freienbach

Schulkinder knüpfen kunstvolles Flechtwerk zum Klettern. (Foto: zVg)

Nach der Saison ist vor der Saison. Bevor der erste Schnee fiel, wurde in den letzten Wochen in der Badi Freienbach fleissig gebaggert und gearbeitet, damit im kommenden Frühling die Kinderaugen so richtig strahlen können.

Da dürfen die Kinderherzen im nächsten Frühling, wenn die Badesaison startet, wahrhaftig Purzelbäume schlagen. Baumstämme, die zum Klettern und Balancieren animieren, feiner Sand, der zum Sandburgen bauen lockt, und ein Wasserspiel, das zum «götschen» einlädt. Ein solches Kinderparadies entsteht momentan in der Badi Freienbach. Die Abteilung Liegenschaften der Gemeinde Freienbach hat in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienkommission und der Zwischenraum Landschaftsarchitektur GmbH das Spielplatz-Konzept ausgearbeitet, und sich damit für eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung entschieden. So wird in Freienbach aktuell ein Spielplatz aus Naturholz sowie aus Seilen aus einer Schweizer Seilerei gebaut. Der neue, in drei Teile unterteilte Spielplatz wurde unter Schatten spendenden Bäumen angeordnet. Es gibt Klettermöglichkeiten, Liegeflächen und eine «Matsch-Ecke», wo die Kinder nach Herzenslust «sändelä» und «pflotschen» können. Damit das Wasser aber fliesst, muss mit ordentlich viel Muskelkraft an einem Rad gedreht werden. Dies dient als zusätzlicher Spassfaktor für die Kinder und bietet zugleich einen Umweltvorteil, denn das Wasser wird nicht verschwendet, weil es stundenlang und pausenlos fliesst. An der Entstehung des neuen Spielplatzes waren auch Lernende aus Freienbach beteiligt. So halfen in der letzten Woche auch Dritt- bis Sechstklässler, die Seile für die Kletter- und Liegemöglichkeiten zu knüpfen. Und kamen dabei, trotz dem Bieswind, richtig ins Schwitzen. Denn die störrischen und steifen Seile am richtigen Ort zu platzieren, war gar nicht so einfach.

(eing./tho)

Back To Top