Ausserschwyz – Im Kanton Schwyz laufen die Vorbereitungen für die Wahl der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres 2024 auf Hochtouren. Das Publikum hat die Möglichkeit, aus einer beeindruckenden Liste von Talenten ihre Favoriten auszuwählen. Auch vielversprechende Athleten aus unserem Lesergebiet sind für den Titel nominiert.
Sportlerinnen und Sportler 2024
Es stehen folgende Personen zur Wahl:
Elena Kratter: Die Para-Athletin aus Vorderthal überzeugte durch ihre Leistungen an den Paralympics in Paris und holte sich die begehrte Bronzemedaille im Weitsprung.
Nina Christen: Die erfahrene Sportschützin aus Immensee beeindruckte mit Präzision und Nervenstärke an den Europameisterschaften und an den Olympischen Spielen in Paris.
Tanja Hüberli: Die Reichenburger Beachvolleyballerin begeisterte mit ihrer Spielpartnerin Nina Brunner an den Olympischen Spielen in Paris mit der Bronzemedaille.
Damian von Euw: Der talentierte Ringer aus Brunnen zählt zu den besten seiner Kategorie und konnte an den Militär-Weltmeisterschaften ein begehrtes Diplom erringen.
Nicola Müller: Der Einsiedler Ski-OL Läufer glänzte mit seiner Athletik und Präzision an den Weltmeisterschaften in Ramsau mit drei Podestplätzen und beendete die Saison mit dem 3. Rang im Gesamtweltcup.
Nico Lenzlinger: Der vielversprechende Rettungsschwimmer aus Schwyz hat mit Topleistungen an den Weltmeisterschaften auf sich aufmerksam gemacht und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Mannschaft des Jahres 2024
Auch diese Kategorie bietet ein starkes Teilnehmerfeld:
Amy Baserga und Niklas Hartweg: Die sympatischen Höfner Biathleten überzeugten mit Teamarbeit und Konstanz in den Staffel- wie auch in grossartigen Einzelwettkämpfen.
Bob Team Michael Vogt und Sandro Michel: Das Märchler Duo raste im Eiskanal von Erfolg zu Erfolg und gewann gemeinsam die Europameisterschafts-Bronzemedaille im lettischen Sigulda.Fallschirm Team Nicolas und Michele Baumann: Die Höfner Brüder brillierten mit spektakulären Leistungen an den Skydive Weltmeisterschaften in Ungarn und sicherten sich begehrte Diplome.
Machen Sie mit und unterstützen Sie die Schwyzer Sportgrössen auf ihrem Weg zu diesen begehrten Titeln. Die Online-Wahl läuft bis zum 15. März 25. Stimmen Sie unter schwyzersport.ch für Ihren Favoriten ab. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen der Sportgala vom 5. April 2025 im Mythenforum in Schwyz bekannt gegeben.
(Mitg./tho)