Grundsteinlegung für wichtigen Schulstandort in der Region

Der neue Campus mit Verbindungsbrücke über die Thur. (Visualisierung: zVg)

Wattwil – Der Schulstandort Wattwil ist auch für Schüler aus dem Linthgebiet von hoher Wichtigkeit, ein grosser Teil kommt aus der Region. Nun wurde für den Campus Wattwil mit der neuen Kantonsschule der Grundstein gelegt.

In der alten Kanti Wattwil tropft es schon seit Jahren in die Schulzimmer. Statt einer Sanierung wird in unmittelbarer Nähe der Berufsschule Wattwil ein neues Gebäude entstehen und zusammen einen Campus bilden. Vergangene Woche war die Grundsteinlegung, die Bauarbeiten haben jedoch schon im September 2024 begonnen. Den Kredit für den Campus hat die St.Galler Stimmbevölkerung bereits 2019 gesprochen. Die Kosten für den Neubau der Kantonsschule betragen 73,5 Mio. Franken.

Zeitgemässe Räumlichkeiten
Am neuen Ort soll es nicht mehr durch die Decke regnen, sondern auf 14 000 Quadratmetern Geschossfläche für bis zu 720 Schüler in 38 Schulzimmern zeitgemässe Räumlichkeiten bieten. Dazu kommen Labore, Musikzimmer und Gruppenräume. Die beiden Schulhäuser – Gewerbeschule und Kanti – werden durch eine Brücke über die Thur verbunden und teilen sich künftig Aula, Mediathek und eine Mensa.

Zeitkapsel als Grundstein
Die Grundsteinlegung ist ein symbolischer Akt, bei dem eine befüllte Zeitkapsel in die Bodenplatte des Baus eingelassen wird und wurde durch Vertreter der Kantons- und Gemeindebehörden vollzogen. Die neuen Räumlichkeiten sollen ab Sommer 2026 zur Verfügung stehen.
Wie die alte Kanti weiter genutzt werden soll, ist zurzeit noch nicht klar. Sie wird jedoch während der Sanierung der Berufsschule als Zwischenlösung dienen.

Sven Gasser

Back To Top