Dem Storch auf der Spur in Rapperswil-Jona

Störche bauen ihre Horste in Rappi auf verschiedenen Etagen. (Foto: zVg)

Rapperswil – Ein Spaziergang durch das Rapperswiler Südquartier ermöglicht Einblicke in die Welt der stolzen Störche. Kostenlos und individuell zu erkunden, vermittelt der «Storchen-Trail» Naturerlebnisse in nächster Nähe.

Einst nur ein Traum, dann ein Versuch während der Corona-Pandemie, heute ein faszinierender Outdoor-Erlebnisweg: Der «Storchen-Trail» ist das Werk des ehemaligen Sekundarlehrers Kurt Anderegg aus Rapperswil. Der gebürtige St. Galler hatte vor etwa fünf Jahren die Idee, Naturwissen auf moderne Weise zugänglich zu machen. Und so entstand dieser digitale Pfad, der Spaziergängern und Naturfreunden eine ganz neue Perspektive auf einen speziellen Aspekt der lokalen Tierwelt eröffnet.

Naturerlebnis per Smartphone
Ob Smartphone, Tablet oder klassischer Ausdruck – der Trail lässt sich auf vielfältige Weise erleben. Einfach die Tour auf das Gerät laden und losmarschieren. Oder für alle, die es lieber gemütlich angehen wollen: Auch vom PC aus kann man in Gedanken auf Entdeckungstour gehen. Die kurzen Texte und zahlreichen Bilder machen die Erkundung dabei ebenso informativ wie spannend. Ausgangspunkt ist die Busstation Bahnhof Süd. Ein kurzes Stück Strandweg – mit Ausblick auf Brutplattformen für Lachmöwen – führt zu Storchenhorsten im westlichen Teil des Kinderzoos. Die eindrücklichsten Bilder erhält man nachher entlang der Oberseestrasse zwischen Zooeingang und Giraffenhaus. Die Störche haben dort Horste auf verschiedenen Stockwerken von Pappeln gebaut, verdichtetes Bauen so zusagen. In einigen Nestern sind bereits Jungvögel zu sehen, meist von einem Altstorch betreut. Der andere ist unterwegs, um Nahrung zu beschaffen.

Kostenlos herunterladen
Der Trail ist auf der Website des Vereins Natur Rapperswil-Jona (www.natur-rj.ch) unter der Rubrik «Naturschätze» verfügbar und kann auch am Start und an Zwischenstationen mit QR-Code heruntergeladen werden. Man kann also auch zwischendurch einsteigen. Eine ideale Möglichkeit für alle, die Naturerlebnisse lieben oder einfach mal die Umgebung auf eine neue Art entdecken wollen. Nicht weit entfernt sind zudem Seeufer und Holzsteg mit einer vielfältigen Wasservogelwelt.

(hul)

Back To Top