Wildtiere abzulichten ist die Königsdisziplin der Fotografie. Nur mit einer gehörigen Portion Geduld und dem richtigen Können gelingt es, die flinken Sujets aufs Bild zu bannen. Im WWF-Kurs vom Samstag, 24. September von 17 bis 21 Uhr im Kaltbrunner Riet zeigt der Naturfotograf Peter Grischott, wie die Aufnahmen bei Abendlicht gelingen.
Publizierte News
Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat der Rapperswil-Jona Lakers hat sich an seiner ersten Sitzung konstituiert. Dabei wurde der einheimische Unternehmer Guido Brühwiler zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst Konrad Müller ab, der künftig als Vizepräsident amtet.

Das erste Wochenende der Carmina Burana Konzerte ist für den Teamchor Jona bereits Geschichte – und was für eine! Am Premièrabend und auch an der Sonntagsaufführung im Entra KK Zürisee in Rapperswil-Jona, durften der Chor, das Orchester, die Solisten und Sprecher stehende Ovationen entgegennehmen.

Nach zwei aussergewöhnlichen Jahren – Corona 2020 ohne Heimfahrdienst und 2021 mit einem reduzierten Angebot in nur sechs Regionen – freut sich "Rudolph" sehr, für die 22 Nez-Rouge-Sektionen in der Schweiz eine «klassische» Aktion Nez Rouge anzukünden. Klassisch? Sagen wir vielmehr «legendär», da die Freude der Nez-Rouge-Familie über das Wiedersehen in diesem Jahr alle Rekorde schlägt.