Bereits seit einer Woche ist Peter Marvey mit seinem 1elfköpfigen Team in Monaco am Vorbereiten und Proben. Die Stimmung unter den Artisten ist äusserst freundschaftlich und man unterstützt sich gegenseitig.
Bereits seit einer Woche ist Peter Marvey mit seinem 1elfköpfigen Team in Monaco am Vorbereiten und Proben. Die Stimmung unter den Artisten ist äusserst freundschaftlich und man unterstützt sich gegenseitig.
Die Liegenschaften und das Areal des früheren Spitals Rüti sind von der Gemeinde Rüti übernommen worden. Die Übergabe haben Beauftragte des Zweckverbands des ehemaligen Spitals Rüti mit der Gemeindepräsidentin von Rüti und weiteren Gemeindevertretern bei einem Treffen vorgenommen.
Die SP Bezirk See-Gaster führte nach einer zweijährigen Pause ihre traditionelle Neujahrsbegrüssung durch. Als Gast war Barbara Gysi Ständeratskandidatin und Nationalrätin eingeladen.
Die neue Dienstleistung des Kantons St. Gallen, die Steuererklärung vollständig elektronisch einzureichen, hat grossen Anklang gefunden.
Am 6. Januar war es geschafft: Zwei rein elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge mit vier Fahrern der Thomann Nutzfahrzeuge AG (Schmerikon) kamen im Rahmen der eNordkappChallenge 2022/23 am ersehnten Ziel an. «Ein grossartiges Gefühl», sagt Fahrer Erich Hofmann.
Faustball: In der letzten Qualifikationsrunde gabs an der Tabellenspitze keine Veränderungen mehr, dafür kams im Kampf um den Ligaerhalt zu einer unerwarteten Wendung. Jona schafft den Ligaerhalt und schickt Rickenbach-Wilen in die Nationalliga.
Bruno Graf vom Kiwanis Club Benken-Linth übergibt an Dr. med. Jürg Streuli, Präsident des Vereins Pallivia, einen Check im Wert von 3000 Franken.
Seit zehn Jahren sind die ehemaligen Gemeinden Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel als vereinigte Gemeinde unterwegs. In dieser Zeit hat sich die neue Einheitsgemeinde sehr gut entwickelt und als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort behaup-tet. Zugleich blieb der Charakter der einzelnen Ortsteile erhalten und das Dorfleben aktiv.
Die Gastgeberfamilie Wipfli teilt mit, dass sie nach 22 Jahren das Restaurant "Golfpark" in Wangen verlassen.
Am 20. und 21. Januar sammeln Hilfsorganisationen im Linthgebiet und Glarus Hilfsgüter für die Ukraine.