Die Idee einer direkten Anbindung des See-Gaster ans Zürcher Oberland tönt interessant und könnte für Pendler eine attraktive Verbindung schaffen. Zudem ist die Idee nicht mal so neu.
Publizierte News

Die Schweizer Bienenwelt ist vielfältig – und vom Aussterben bedroht. Das knappe Blütenangebot und die schwindenden Nistmöglichkeiten gefährden den Fortbestand der Wildbienen. Bienen Schweiz hat eine Blühflächenoffensive gestartet, mit dem Ziel, die Lebensgrundlage aller Bienen in der Schweiz wirkungsvoll zu verbessern.

In Dörfern und Städten leben nicht nur Menschen, sondern auch zahlreiche Vögel und viele andere Tiere. Um herauszufinden, wo welche Vogelarten vorkommen, ruft BirdLife Schweiz auch dieses Jahr zur nationalen Vogelzählung auf. Die «Stunde der Gartenvögel» ist das grösste Citizen-Science-Projekt der Schweiz.

Manch einer verteufelt die immer häufiger vorkommenden Drohnen am Himmel – für die Rehkitze sind sie lebensrettend. Auch der Jagdverein Höfe ist ab Mitte Monat mit zwei Drohnen unterwegs, damit die jungen Rehe nicht den qualvollen Mähtod erleiden.