Die vier Künstlerinnen Hedi K. Ernst, Margreth Ammann, Hedi K. Ernst, Doris Fedrizzi und Marie-Eve Hofmann-Marsy stellen in der Galerie Zeitfalten aus und zeigen ihr Talent mit neuen Werken und weihnächtlichen Impressionen.
Die vier Künstlerinnen Hedi K. Ernst, Margreth Ammann, Hedi K. Ernst, Doris Fedrizzi und Marie-Eve Hofmann-Marsy stellen in der Galerie Zeitfalten aus und zeigen ihr Talent mit neuen Werken und weihnächtlichen Impressionen.
Vor knapp 40 Jahren startete das erste überkonfessionelle „Frühstückstreffen von Frauen für Frauen“ Rapperswil-Jona unter der Regie von „Campus für Christus“. Nun ist Schluss.
Die Sektion Linth-Glarus überzeugt weiterhin als zuverlässiger Heimfahrdienst, hat aber leider fehlende Freiwillige zu beklagen.
Immer kurz vor Weihnachten lädt der weltbekannte Magier Peter Marvey in sein Magic-House nach Feusisberg ein und zaubert speziell für die Kinder der ON-Leser.
Am Wochenende des 3. und 4. Dezembers fand das Skiweekend des Skiclubs Schänis zum Start der Wintersaison in Davos statt. Rund 30 Mitglieder des Clubs und der JO versammelten sich am Samstagmorgen vor der Talstation, bevor wir die Bahn nach oben nahmen und unseren Tag starteten.
Die Sektion Linth-Glarus überzeugt weiterhin als zuverlässiger Heimfahrdienst, hat aber leider fehlende Freiwillige zu beklagen.
Der nächtliche Skitourenevent NightAttack Flumserberg geht nach zweijähriger Pause in die 16. Runde.
Das Rotfärbli-Programm 2023 ist da! Das Kulturprogramm für Kinder, das jeweils in der Rotfarb in Uznach über die Bühne geht, zeigt sich spannend, vielfältig, frech und mutig.
Sechzig erwartungsvolle Uzner Turnerinnen und Turner lassen sich den Winterhöhe-punkt im Vereinsleben am 2. Dezember nicht nehmen. Und das trotz wichtigem Match an der Fussball-WM.
Die Region Zürichsee-Linth hat mit dem überarbeiteten regionalen Energiekonzept 2020 den Grundstein ihrer Energiepolitik für die nächsten Jahre gelegt.