Aufgrund der Instandsetzungsarbeiten an der Linthkanalbrücke Grynau kommt es nun zu einer Vollsperrung bis 20. Dezember 2024. Der Verkehr muss grossräumig umgeleitet werden.
Riesenslalom-Star Thomas Tumler ist weltweit einer der wenigen, der in die Nähe der Zeiten von Überflieger Marco Odermatt kommt. Der Wahl-Lachner verrät: Im Camp im argentinischen Ushuaia hatte der Bündner Team-Senior (bald 35) für einmal die Nase vorn.
Wie finden eine Sek-Lehrerin aus dem Säuliamt und ein Ostdeutscher, der in der Karibik Häuser baut, zusammen? Und wie landen sie zu zweit auf dem höchsten Hof des Kantons?
Im ursprünglichen Dorfkern von Wollerau steht bereits seit 500 Jahren das älteste, gemauerte Haus des Dorfes. Mit der Sage der «weissen Frau vom Gmuret Hus» wurde das historische Gebäude gegen Ende des 19. Jahrhunderts im ganzen Kanton Schwyz bekannt.
Für die jetzige Generation ist der Name Peter Küng wohl nichts Besonderes. Doch für die in den 1960er- bis 1990er-Jahre Geborenen sehr wohl. Peter Küng fundierte das Sportgeschehen in Rapperswil-Jona.
Aufgrund einer Krebserkrankung zieht sich Walter Hofmann, Geschäftsleiter des ESAF 2025 Glarnerland+, per 1. November vorübergehend aus dem operativen Geschäft zurück. Seine vielfältigen Aufgaben übernimmt ad interim ein Team aus Kern-OK-Mitgliedern.
Die Grand Dame der Schweizer Showszene wurde am Sonntag 70 Jahre alt. Monika Kaelin feiert auf der Bühne in Monaco. Ehrengast ist Prinz Albert II. In Gedanken mit dabei ist auch «Mönelis» 2019 verstorbener Lebensgefährte Fritz Künzli.
Der Schweizer Bob-Verband präsentiert sein neuestes Projekt. Der Name: Neos. Das Ziel: Olympiamedaillen 2026. Neben Sauber hilft auch Peter Spuhlers Stadler Rail mit.
Er amtete schon als Assistenztrainer der 1. Mannschaft, war Headcoach der U20-Elite und schaffte es als Spieler unters Hallendach der St. Galler Kantonalbank Arena. Nun amtet Sven Berger als Ausbildungschef und möchte auch in dieser Funktion Spuren hinterlassen.