Die Olympischen Spiele im nächsten Winter sind (wohl) sein letztes grosses Ziel. Doch jetzt kommt Doppel-Doppel-Olympiasieger Simon Ammann (wird diesen Monat 44) ins Zittern.
Naturkatastrophen gab’s in der Schweiz schon vor der sogenannten Klima-Erwärmung: Der Bergsturz von Goldau 1806 war viel verheerender als die neueste Umwelt-Katastrophe von Blatten VS.
Kein Witz: Exakt vor 100 Jahren wurde in Tuggen SZ nach Erdöl gebohrt. Auch mithilfe von Wünschelruten. Der letzte Bohrkern stammt aus einer Tiefe von 1640 Metern.
Zürich – Seit vergangenem Sonntag gelten im Kanton Zürich neue Regeln für Hundehalter, und die haben es in sich. Alle Hundebesitzer, egal ob mit Dackel, Dalmatiner oder Dobermann unterwegs, müssen ab sofort die Schulbank drücken.
Der Verband Schweizer Wanderwege nennt das Kind beim Namen: Scheissmomente seien es, wenn Wanderer ihr Geschäft draussen in der Natur unsachgemäss verrichten.
Valeria Aeschi (33) und SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi gaben sich kürzlich das Ja-Wort. Im Juni legt die Gemeinderätin von Schübelbach nach neun Jahren ihr Amt nieder – ein Rückblick auf ihre Amtszeit.
Zur Einweihung reist auch Bundesrat Guy Parmelin nach Mulegns GR. Neu verzaubert der höchste 3D-gedruckte Bau der Welt das 12-Seelen-Dörfchen am Julierpass.