Event Manager Fabian Villiger, unter anderem Besitzer von «Radio Zürisee», lädt am 15. Juni in Rapperswil zum Wirtschaftsforum Obersee. Das Thema: Wirtschaftsfaktor Mensch.
Event Manager Fabian Villiger, unter anderem Besitzer von «Radio Zürisee», lädt am 15. Juni in Rapperswil zum Wirtschaftsforum Obersee. Das Thema: Wirtschaftsfaktor Mensch.
Rechtzeitig zum Start des ersten Laufs kommt er auf, der «Rosenwind», wie sie ihn nennen. Er sorgt für den nötigen Wind in der Kempratner Bucht.
Handschellen, Dienstwaffe und Uniformen sind abgegeben: Nach fast 44 Jahren bei der Kantonspolizei Schwyz trat Adjutant Bruno Schnyder Ende Mai in den Ruhestand. Ab sofort hat der 65-jährige Altendorfer Zürichsee-Fische im Visier.
Die Ruder-Europameisterschaft im slowenischen Bled war für die Schweizer Delegation ein Riesenerfolg: 9 Boote ruderten in die Medaillenrennen. Am Schluss schaute für Swiss Rowing zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze heraus. Schade aus Rapperswiler Sicht: Dominic Condrau wie auch Jonah Plock blieben in ihren Booten ohne Edelmetall.
Wasser ist seit jeher eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschheit. Der Bezirk Hinwil bezieht seit rund einem halben Jahrhundert Wasser aus dem Zürichsee. Trotz vielen eigenen Quell- und Grundwasservorkommen in der Region.
Auch in der fünften Runde von «Master Chef Schweiz» steht die Märchlerin Dona Marinkovic nächsten Dienstag auf 3+ wieder am Herd. Sprichwörtlich um die Wurst gings schon in Runde 4.
Vom 30. Juni bis am 2. Juli findet in Hinwil einer der grössten Mittelaltermärkte der Schweiz statt. Dank der Erfahrung des Veranstalters Caligatus Feleus wird das Spektakel ein fulminanter Auftakt in die kurz darauf startenden Sommerferien.
Jetzt geht es zügig vorwärts. Nur noch Einsprachen können den Ausbau des Bahnhofs Siebnen-Wangen verzögern. Ende 2028 soll im besten Fall alles fertig sein. Nicht nur drei Märchler Gemeindepräsidenten freuen sich.
Die Gemeinde Eschenbach plant Alterswohnungen in St.Gallenkappel. Dazu wurde die Genossenschaft Alterswohnungen Eschenbach gegründet.
Das Blasorchester und die Jugendmusik Siebnen feiern am 10. Juni ihr 125-jähriges (BOS) respektive 75-jähriges (JMS) Jubiläum. Zeit zurückzuschauen, welche nationalen und internationalen Grössen aus diesen beiden Vereinen entstanden sind.