Kunst und Überraschung. In diesem Sinne haben Margreth Ammann, Doris Fedrizzi, Hedi K. Ernst und Marie-Eve Hofmann-Marsy eine stimmungsvolle Ausstellung und einen ganz besonderen Adventskalender geschaffen
Die Adventszeit verbindet und berührt Menschen auf eine ganz besondere Weise. Dieser Stimmung gerecht zu werden, war ein Hauptanliegen der vier Künstlerinnen, die bereits 2021 im Temp. Kunsthaus Lachen mit grossem Erfolg zusammen ausgestellt haben. Die Unterschiedlichkeit ihrer Persönlichkeiten und Kunstrichtungen machen ihre Ausstellungen so spannend und doch wird immer ein harmonisches Ganzes voller Kreativität draus. Im Kunstraum «Zeitfalten» in Uznach zeigt die Reichenburger Künstlerin Doris Fedrizzi Ölmalerei, Margreth Ammann aus Jona Lichtobjekte, Hedi K. Ernst aus Au Mixed Media und die Wangnerin Marie-Eve Hofmann-Marsy Fotografien. Die Thematik aller Kunstwerke entspricht der Jahreszeit – ein Besinnen, eine Zeit der Ruhe, geprägt von Poesie, Geschichten und Licht. Im Titel «Ars et Mirum» steckt aber mehr als Kunst. Es warten 24 Überraschungen auf die BesucherInnen, denn Advent und Weihnachten sind Zeiten, in denen das Geben über dem Nehmen stehen sollte. Daraus entstand die Idee, ein gemeinsames Kunstwerk in Form eines Adventskalenders zu schaffen. Jede der vier Künstlerinnen wird je sechs kleinere Kunstwerke an den entsprechenden Adventstagen an die BesucherInnen der Ausstellung verschenken. Der wievielte Gast am entsprechenden Tag eine Tür im Adventskalender öffnen darf, wird natürlich vorher festgelegt, damit auch alles seine Richtigkeit hat. Man darf also sehr gespannt sein. Die Ausstellung beginnt am Donnerstag, 1. Dezember mit der Vernissage. Öffnungszeiten: Mittwochs (bis 21.12.) 16-19 Uhr, Samstags (bis 17.12.) 14-17 Uhr. Kunstraum «Zeitfalten», Obergasse 12 Uznach. Weitere Infos unter www.zeitfalten.ch