Rapperswil – Hochseesegler Oliver Heer (37) hat vergangene Woche offiziell angekündigt, bei der nächsten Austragung der Vendée Globe 2028 erneut an den Start zu gehen.
Pfäffikon SZ – In der übernächsten Ausgabe starten wir mit einer mutigen Neuerung: Die «Obersee Nachrichten» erscheinen ab dem 7. August neu im handlicheren Tabloid-Format. Kompakt, kostenlos und regional fokussiert.
Rüti – Es ist das Ende eines kurzen Kapitels. Das Restaurant Löwen im Herzen von Rüti steht vor dem Aus. Die Gemeinde und die Betreiber, die Famiglia Iannelli GmbH, haben sich schweren Herzens entschieden, das Pachtverhältnis per Ende Juli 2025 aufzulösen.
Ravaldo Guerrini ist seit 1987 Fahrlehrer und kennt die automobile Entwicklung über Jahrzehnte, auch wie sich die Ausbildung bis zum Fahrausweis geändert hat.
Dürnten – Am vergangenen Dienstag fand im Garten-Center Meier die 26. Generalversammlung des Vereins Zusammenschluss Oberlandstrasse (ZOS) statt. Rund 100 Mitglieder und Gäste versammelten sich zur jährlichen Standortbestimmung.
Schmerikon/Uznach – Vom 26. bis 29. Juni veranstalten die Schmerkner Pontoniere den grössten Anlass ihrer über 109-jährigen Vereinsgeschichte: das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren bei der Grynau.
Zürcher Oberland – Vor 500 Jahren brodelte es im Zürcher Oberland, eine Rebellion mit Wucht, Witz und Weinrausch. Die Glocken des Klosters Rüti hallten durchs Land, doch nicht die Mönche riefen, sondern aufgebrachte Bauern.
Er wuchs in armen Verhältnissen in Amden auf und bekleidete diverse Direktorenposten. Mit 63 Jahren entschied er sich für ein Theologiestudium. Heute ist Ansgar Gmür ein humorvoller Pfarrer im Dienste Gottes.
Bormio (I) – Wahnsinn! Der Rütner Ur-Opa Peter Spörri fährt auf dem Stilfserjoch auf 2760 m ü. M. zum 10. Mal in Folge ins Ziel – und das als Sieger in der Kategorie Ü70.
Die Olympischen Spiele im nächsten Winter sind (wohl) sein letztes grosses Ziel. Doch jetzt kommt Doppel-Doppel-Olympiasieger Simon Ammann (wird diesen Monat 44) ins Zittern.