Joner Olympia-Ruderer beendet Karriere mit erst 25

Ein Bild für die Geschichtsbücher: Dominic Condrau im Doppelvierer (links). (Foto: zVg)

Eben war er noch an den Olympischen Spielen in Paris im Doppel-Vierer unterwegs, zusammen mit dem Klubkollegen Jonah Plock. Nun beendet der Joner Dominic Condrau 25-jährig seine Ruderkarriere überraschend.

Die «Obersee Nachrichten» wollten von Dominic Condrau wissen, was seine Beweggründe zum Rücktritt aus dem Spitzensport sind: «Primär kann ich sagen, dass ich das Privileg hatte, alles erreichen zu können, was ich im Rudern erreichen wollte. Ich starte nun mein Studium in Banking und Finance im Mai 2025 und arbeite nebenbei noch in einem 80-Prozent-Pensum bei einer Bank. Da musste ich mich dann schweren Herzes vom Rudern trennen und mich meiner persönlichen Weiterentwicklung widmen.» Vom Alter her sei der Rücktritt nicht sinnvoll, jedoch habe sich sein Fokus nach den Olympischen Spielen (der Doppelvierer erreichte den sechsten Platz und ein Olympisches Diplom) mehr auf das Studium und die Arbeit verschoben. Dadurch hätten sich auch seine Lebensziele geändert, so Condrau. Die Teamkollegen Jonah Plock, Scott Bärlocher und Maurin Lange müssen sich nun mit Bedauern nach einem neuen vierten Mann umsehen. Ganz aufhören zu trainieren, will Condrau jedoch nicht und Rudern nun als Hobby betreiben. Auf die Frage, ob Rudern sich auch gewinnbringend vermarkten lässt, meint Dominic Condrau: «Ich glaube, das Thema Vermarktung ist in jeder Randsportart ein grosses Thema, jedoch bin ich sehr froh, dass ich vor allem durch die Spitzensportförderung der Armee, die Schweizer Sporthilfe, die Stadt Rapperswil-Jona und einigen Sponsoren grosse Unterstützung erhalten konnte, welche mich auf meinem Weg nach Paris sehr unterstützt hat.» (sga)

Back To Top