Mit der Illumination am vergangenen Freitag erstrahlt Wetzikon mit vielen Sternen auf Kreiseln und öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet.
Die Beleuchtung umfasst mittlerweile 76 Sterne in unterschiedlichen Grössen. Dieses Jahr sind zusätzliche Sterne im Rahmen einer Zusammenarbeit der Weber Metallbau AG und Vision Inside entstanden.
Von der Planung bis zur Umsetzung haben die Lehrlinge Loris Zürcher und Mischa Graf alles selbst in die Hand genommen – mit beeindruckendem Ergebnis, die bis zu drei Meter hohen Sterne sind ein echtes Highlight.
Wie in den vergangenen Jahren werden die Kreisel wieder mit grossen Sternen versehen, und zahlreiche kleinere Sterne schmücken Begegnungsplätze entlang der Bahnhofstrasse.
Am vergangenen Freitag trafen sich traditionellerweise Bewohner und Freunde der Sterne zur Illumination. Dieses Jahr vor der Alterssiedlung Wetzikon in Kempten. In einer kurzen Ansprache erwähnt Stefan Lenz, Präsident der Genossenschaft Weihnachtsbeleuchtung und Stadtrat in Wetzikon, die Bedeutung und Werte in der 27 000-Einwohner-Stadt Wetzikon: «Die vier Sterne, die wir in der Stadt platziert haben, sollen uns daran erinnern, was in dieser Zeit besonders wichtig ist. Ja – jeder Stern soll uns dabei etwas entschleunigen und motivieren. Ein Stern steht für das Zusammensein, symbolisiert das zusammen reden, zusammen Freude haben und zusammen geniessen.»
Alle Sterne sind ausschliesslich mit energiesparenden LED-Leuchten versehen, dadurch ist der Stromverbrauch sehr gering. Die Genossenschaft hat ausserdem Photovoltaik-Panels auf dem Dach der Eishalle erworben und produziert somit einen Teil des benötigten Stroms übers Jahr hinweg selbst. (hul)