Vom Waisenkind zum Ordensmann

Bruder Andreas hat seine Geschichte aufgeschrieben. Foto: zVg

Andreas Kohler (71) ist Missionsbruder der Abtei St. Otmarsberg in Uznach, lebt und arbeitet seit über 25 Jahren in Afrika.

Geboren wurde Bruder Andreas im Kreuzspital Chur. Als unerwünschtes, uneheliches Kind wuchs er in Kinderheimen auf. «Eigentlich war ich bis zum Alter von 18 Jahren ein Waisenkind», erinnert sich Andreas Kohler, «so fühlte ich mich in meiner Kindheit jedenfalls, weil ich weder Vater noch Mutter kannte». Er wusste nicht, ob sie noch leben oder bereits gestorben sind. Mit 18 Jahren lernte er seinen Vater und mit 34 Jahren die Mutter kennen. Er erlernte den Beruf des Bäckerskonditors und trat 1984 in ein Kloster ein. Dort schloss er eine Buchbinder-Lehre ab und absolvierte ein mehrjähriges Orgelstudium.  Als ihn das Kloster 1993 für die Missionstätigkeit abruft, hat er sich in drei Monaten Kiswahili beigebracht, um schnell den Zugang zur einheimischen Bevölkerung zu finden. Seither baut Bruder Andreas Bäckereien und Buchbindereien für Klöster und Diözesen in Afrika, vor allem Tansania, mit dem Ziel, das er schon zigfach erreicht hat: Hilfe zur Selbsthilfe. «Bis heute laufen alle Betriebe gewinnbringend in afrikanischen Händen», freut er sich «Ich sage immer, ich gehe lieber selber nach Afrika, um Wissensvermittlung zu leisten, als dass die Menschen als Flüchtlinge zu uns kommen müssen.»

Die Lebensgeschichte
Bruder Andreas hat seine Geschichte aufgeschrieben. Gerade ist das Buch über sein Leben und Wirken erschienen. «Vom Waisenkind zum Ordensmann» lautet der Titel. «Mein steiniger Weg – bis ich Hilfe zur Selbsthilfe in Ostafrika leisten konnte», beschreibt es. Ihm sei es ein grosses Anliegen Menschen, die ein ähnliches Schicksal erleben, Mut zusprechen, sagt er. «Auch diese Menschen werden es zu etwas bringen.» Obschon er als Kind keine Mutterliebe erfahren durfte und keine Familie gründete, ist er trotzdem in der Lage, Menschen mit Liebe zu begegnen. Und Bruder Andreas hat viel zu erzählen: Von seinen reichen Lebenserfahrungen aus zwei Welten als Missionsbruder einerseits und dem Konvent St. Otmarsberg andererseits, den vielen Jahren in Missionsstationen von Tansania über Uganda bis Kenia. Fotodokumente bereichern die Biografie und geben weitere Einblicke in die Lebensgeschichte. Das Buch von Andreas Kohler kann sowohl in Buchläden als auch online bestellt werden. (ON)


 

 

 

 

Back To Top