Die «Wie geht’s Dir?»-Kampagne trägt zur Enttabuisierung und -stigmatisierung der psychischen Gesundheit bei und gibt es seit 2014. Kern der Kampagne «Wie geht's Dir?» ist das echte Interesse an der psychischen Befindlichkeit der Mitmenschen. Die Kampagne möchte dafür sensibilisieren, dass es wichtig und richtig ist, auch über psychische Erkrankungen offen zu sprechen.
Publizierte News

Seit August dieses Jahrs laufen die Tief- und Strassenbauarbeiten zur Kernerneuerung im oberen Teil der Herrengasse, in der Schützenstrasse und der Marktstrasse. Dank der guten Wetterverhältnisse und dem unermüdlichen Einsatz der Bauarbeiter der beauftragten Unternehmen und der Werke können die wesentlichen Bauarbeiten in diesen Abschnitten vorzeitig abgeschlossen werden.

Für Werner Kunz ist Eishockey eine Herzenssache. Als Spieler stand er während 17 Jahren (1949-1966) für den SCRJ im Einsatz, zehn davon als Captain. Auch im Vorstand arbeitete er eine zeitlang mit und fungierte nach seiner Karriere als Funktionär beim Schweizer Eishockeyverband.

Das 1972 gegründete ITR Interkantonale Technikum Rapperswil ist heute nach 50 Jahren die OST – Ostschweizer Fachhochschule. Das Campusjubiläum wurde mit einem grossen Festakt gefeiert. Heute ist der Campus in Rapperswil-Jona Teil der 2020 gegründeten OST mit ihren weiteren Standorten in St.Gallen und Buchs.

Die Alterskommission der Politischen Gemeinde Schmerikon hat alle Einwohner, die im laufenden Jahr ihren 80., 85., 90., 95. und höheren Geburtstag feiern, sowie alle Schmerkner Ehepaare mit Hochzeitsjubiläen von 50, 60 und 70 Jahren, zu einer Feier ins Restaurant Seehof eingeladen.

In dieser Saison setzen die SCRJ Lakers auf zwei ausländische Verteidiger. Neben Emil Djuse wechselte Maxim Noreau von den ZSC Lions an den Obersee. Die beiden orchestrieren die Verteidigung und haben klare Vorstellungen, wie sie den Lakers helfen wollen.

Es ist eine Leistungsschau des lokalen Gewerbes und zudem wohl das grösste Get-together der wichtigsten Akteure von Rapperswil-Jona: die Expo. OK-Präsident seit 2016 ist Fabian Villiger. Mit Begeisterung spricht er über Aussteller, Regionalität, Gastronomie und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Am 27. Oktober startet die Expo.